Erlebnisführungen

kULTURFUCHS
TOURS

nachtwächter
in GRAZ und im steirerland
5/5

Spannende Erlebnisführungen

mit dem Nachtwächter zu Graz

Du besuchst Graz oder das Weinland Steiermark?
Dann solltest du auch die dunklen und fast vergessenen Geschichten dieser Region nicht verpassen!

Viele Bibliotheken und Archive klappere ich mit größter Freude ab, ebenso streife ich durch das Land und führe Interviews mit der Bevölkerung vor Ort, um nicht nur die Geschichte des Landes, sondern auch die Geschichten der Leute und der Region zu sammeln. Daraus ergeben sich meine interessanten und humorvollen Führungen und Blogbeiträge.

Mein Anliegen ist es, das Land des feuerspeienden Panthers auf informative und unterhaltsame Art und Weise näher zu bringen.

 

– Albin Sampel alias Kulturfuchs

Der Nachtwächter

jahrhunderte lang unehrenhaft im dienst

Er kennt die dunklen Seiten der Stadt Graz wie kein Anderer!

Begleite Nachtwächter Toadwart zu Graz auf seinem abendlichen Rundgang und erlebe Geschichten von Henker, Hexen und Halunken. Erfahre was es heißt, sich stets um die Sicherheit der Bürger der Stadt zu kümmern, aber trotzdem ein Ausgestoßener und Verachteter zu sein. – das war einmal.. Heute unterhält er sein Publikum bestens und nach jahrhundertelanger Ausgrenzung hat man ihn heute besonders gern in der Mitte. 

WICHTIGE INFORMATION FÜR DEN ZEITRAUM MÄRZ - APRIL - MAI

Liebe Gäste!

Ich spiele bei einem Theaterstück im Schauspielhaus Graz mit. Das Stück “Death and all his Friends” geht der Frage nach, was wir vom Tod halten sollen. 

Dies ist der Grund, warum vom 20.03. – 05.05. keine Tourenanfragen stattfinden können. Samstags ist dies jedoch möglich. 

Gerne bin ich für Sie da. Auch freue ich mich, Sie im Schauspielhaus Graz ab dem 05. Mai Willkommen heißen zu dürfen.

Weitere Informationen finden Sie unter dem Link:

ZUM SCHAUSPIELHAUS

Gehabt euch wohl. 

Liebe Grüße,

Albin  

kulturerlebnisse der besonderren art

meine touren

Das Original: Die Altstadtführung mit dem Nachwächter

Hexen, Henker und halunken in graz

Der Klassiker unter den Nachtwächter Rundgängen. Begleite den Grazer Nachtwächter auf seinem jahrhunderte-alten Rundgang und entdecke versteckte Gassen, vergessene Plätze, verwunschene Innenhöfe und lausche den dunklen Kapiteln aus der Grazer Stadtgeschichte.

Sex and Crime Tour mit dem Nachtwächter

durch das grazer
scherbenviertel

Das "älteste Gewerbe der Stadt" ist entweder der Holzhandel oder das Geschäft mit der Liebe. Wie auch immer, das eine wäre ohne dem anderen bis heute nicht möglich.

Der Nachtwächter ging selbst im Puff jahrelang ein und aus, doch nicht ohne Grund!
Somit kennt er die Szene wie kein anderer.

Vom wilden Räubernest, zum Liebesnest und Geschichten von der Pest.

Türmerführung

mystischer schlossberg

Weit geht der Blick des Türmers über die Dächer der Stadt. Einsam hält er auf dem Uhrturm am Grazer Schloßberg für das Wohl der Bürger Wache und sein Kollege streift als Nachtwächter durch die Gassen der Altstadt. Der Türmer kennt den Geschichten dieses Mythenbergs wie kein Anderer. Vieles hat er gesehen, manches Geheimnis gelüftet und dennoch ist auch ihm einiges ein großes Rätsel geblieben.

Blutiger Rundgang entlang der alten Stadtmauer

von abgeschlagenen körperteilen und heldengeschichten

Graz ist das Bollwerk gegen die Feinde aus dem Südosten. Die Türken (Osmanen) waren für viele Jahrhunderte die größte Gefahr für die Stadt. Dies prägt das Stadtbild bis heute.

Wo Zungen nach strenger Vorschrift rausgeschnitten und Riesen in einen Sack verpackt wurden, wo das Blut in Unmengen noch fröhlich in die Mur floss und wo auf großem Wunsch ein Bein abgeschlagen wurde - davon erzählt die Nachtwache an der Grazer Mauer auf dem neuen Rundgang.

Über den Gottesacker mit dem Totengräber

was die toten von graz berichten ...

Wo wir heute sind, da waren sie auch einmal.
Da, wo sie heute sind, werden wir auch einmal sein.
Ja, der liebe Tod. Er gehört zum Leben, doch dennoch wollen wir dies nicht wahrhaben.
Auf den Grazer Friedhöfen liegen so manch Verstorbene schon seit Jahrhunderten in ihren Gräbern und doch haben sie uns noch immer so viel zu erzählen. Der Totengräber kennt (fast) alle Geschichten.

Ein mystisch-romantischer Rundgang über die Totenstadt Graz.

NEU aB JUNI 23: Burgführung Graz

Machtgeschichten von den schönen und reichen

Auf diesem Rundgang "auf der Stadtkrone von Graz" werfen wir einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Politik und Glaube. Eine Geschichte von Macht, Reichtum, Intrigen und Korruption

NACHTWÄCHTER TOUR DURCH DAS ROTLICHT

Graz hat eine wilde Seite. In den letzten Jahren wollte man diese auslöschen, schönmalen, gentrifizieren.

 Hat man auch gemacht, doch Geschichte kann man nicht auslöschen. Die “wilde Subkultur” lebt noch weiter, nicht im Untergrund, sondern gleich um die Ecke. 

Woher kommt der Begriff “Puff”? – ein altbekanntes Würfelspiel.

DAS GESCHÄFT mIT DER lIEBE

+ 0
Laufhäuser und Puffs
+ 0
sexarbeiter*innen
# 50
wir haben die meisten laufhäuser
Gutschein schenken

Erlebnisgutscheine schenken

schenke besondere momente

Ein Erlebnisgutschein von Kulturfuchs Tours bietet besondere Momente. Magisch, mystisch, romantisch, abenteuerlich oder gar ungeheuerlich!

Du möchtest keine spannenden Geschichten aus der Steiermark verpassen?

Dann abonniere unseren Newsletter!

berichte aus dem steirerland

kulturfuchs tv

sagenhafte ortsgeschichten

Auf meinem Youtube-Kanal präsentiere ich Geschichten, Orte und interessante Personen aus der Steiermark.

Dein Wissensmagazin zur Kulturgeschichte, Wirtschaftsgeschichte und Sozialgeschichte über das HERZogtum Steiermark. Wir liefern spannende Beiträge aus der historischen Region des Herzogtums Steiermark. Dies sind die 11 Erlebnisregionen der heutigen Steiermark plus die slowenische Steiermark als 12 Erlebnisregion. 

Zitat: Berholt Brecht

Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt.

Friedhöfe sind besondere Orte. Orte der Ruhe, der Stille und Orte mit besonderer Strahlkraft. Warum eigentlich?

LEONHARD FRIEDHOF

Leonhard Friedhof Mausoleum

Warum haben wir Angst vorm Sterben? So lange wir leben sind wir nicht tot.
Sind wir tot, bekommen wir es eh nicht mehr mit.
Warum hat niemand Angst vor der Zeit VOR unserem Dasein auf diesem Planeten?

kulturfuchs tours

albin sampel

zertifzierter austriaguide

+ (43) 664 175 2040
office@kulturfuchs.at

www.kulturfuchs.at