- Was ist der Unterschied zwischen einem Puff und einem Laufhaus?
- Was kostet ein Zimmer? Gibt es auch eine schnelle Nummer?
- Wer sind die Mädchen?
- Bieten auch Männer ihre Dienste an?
- Wie steht es mit der LGBTIQ-Szene und der Prostitution?
- Wie steht es um rechtlich und wirtschaftlich um das älteste Gewerbe in Graz*?
- Wie steht es um die Rockerszene und dem Rotlicht?
- Wo mordet man gerne?
- Wo haben sich die Räuber hier versteckt?
- WER besucht gerne Freudenmädchen?
„Puff“ war der Name eines alten Brettspiels mit Würfeln. Das Wort ist die lautmalerische Umsetzung des dumpfen Geräuschs, das beim Aufschlagen der Würfel entsteht.
Im 18. Jahrhundert wurden Bordellbesuche gern als harmlose Gesellschaftsspiele verklausuliert, man sagte zum Beispiel: „Er hat mal wieder mit einer Dame Puff gespielt“ oder „Lasst uns zum Puff gehen“. So wurde das Würfelspiel alsbald Synonym für die Institution. Während das Spiel als solches irgendwann aus der Mode geriet, hat sein Name dank der allzeit existierenden Etablissements bis heute überlebt.
Freilich taugt das Wort längst nicht mehr zur Verschleierung. Wer nicht direkt aussprechen mag, wo er sich mit wem auf welche Weise amüsiert hat, der verwendet heute lieber Umschreibungen wie „externer Kundentermin“ oder „Überstunden im Büro“.
Das „Puff“-Spiel gibt es übrigens immer noch, es wird heute auch „Tricktrack oder Wurfzabel“ genannt. Am bekanntesten dürfte es aber unter seinem englischen Namen sein: „Backgammon“.
Weitere Informationen zum Spiel gibts auf Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wurfzabel
Der Nachtwächter ging früher selbst jahrelang regelmäßig ins Laufhaus und in den Puff! Dies aber aus gutem Grund!
Er kennt die Szene wie kein Anderer!
Erlebt die wilde Seite von Graz!
Teilnahme ab 18 Jahren!