Die Stolpersteine sind seit 30 Jahren ein Kunstprojekt, das harte Schicksale erzählt. Seit 2012 gibt es diese auch in Graz. Welche Geschichten dahinter stecken, das erzähle ich auf diesen zwei Führungen.
Seit Jesus geboren wurde hat sich in den letzten 2000 Jahren viel in Europa getan. Man baute christliche Gotteshäuser und diese hatten im Laufe der Zeit viele Funktionen. Was die Kirche heute zu erzählen hat, schauen wir uns auf diesem Rundgang an.
Die stärkste Festung aller Zeiten. So könnte man Graz ruhig nennen. Die Burg gehört zur "Grazer Stadtkrone" und hier befindet sich seit einem halben Jahrtausend das Machtzentrum der Steiermark. Diese Tour wirft einen Blick hinter die Kulissen.
Die Gegend rund um den Jakominiplatz ist so bunt wie das Leben. Hier treffen Geschichten von wilden Männern, feinen Damen, Häfenbrüdern, leichten Mädchen und Gentlemen aufeinander!